social.form
social
.form
mail@socialform.de
+49 (0)6151 3846130
www.socialform.de
Rundeturmstr. 16
64283 Darmstadt
Kira Altheim, Kai Altheim, Valentin Doll, Florian Fäth, Simon Freund, Linda Furker, Johannes Heynold, Lydia Kähny, Dieter Krellmann, Sarah Metz, Florian Walzel
03.04.2025
Das AfkV ist in der 2. Phase des Open Calls des World Design Capitals 2026 Frankfurt Rheinmain! – darüber freuen wir uns sehr ☺
Noch viel mehr freuen wir uns auf die Woche vom 8. – 13. April, in der wir das WDC2026 auf die Mailänder Design Week begleiten dürfen und, dass vor Ort eine weitere künstlerische Vermessung stattfindet.
Kai Altheim wird die Design Week fotografisch vermessen und bekommt von uns ein neues „Amtshäuschen“ auf dem Gelände von BASE Milano. Hier zeigen wir die Methode „AfkV“ sowie die bisherigen Vermessungen und Kai zeigt seine Arbeiten.
Im Nachgang der künstlerischen Vermessung der Mailänder Design Week wird es eine digitale Ausstellung und Vernissage geben – alle weiteren Infos folgen, wir arbeiten dran!
01.04.2025
Liebe Freund:innen und Kolleg:innen, Liebe Alle,
wir freuen uns, Sie und euch zur Ausstellung “Fixing Futures - Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle” vom 5. April 2025 bis 31.08.2025 ins Museum Giersch der Goethe-Universität nach Frankfurt am Main einzuladen, bei der wir die Szenografie und Ausstellungsgestaltung verantworten durften.
Fixing Futures - Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle
“Wie können wir unsere Zukünfte in Zeiten von Klimawandel und globalen Krisen beeinflussen? Die Ausstellung zeigt, wie Wissenschaft und Kunst nicht nur mögliche Entwicklungen vorhersagen, sondern aktiv daran mitwirken. Sie beleuchtet die Chancen und Herausforderungen durch neue Technologien und lädt dazu ein, über gerechtere und nachhaltigere Wege nachzudenken.”
– Museum Giersch der Goethe-Universität
30.03.2025
Wir erweitern unsere Büroräumlichkeiten in der Rundeturmstraße 16 um einen multifunktionalen Raum im Erdgeschoss – open.form. In dem ehemaligen Ladengeschäft mit großer Schaufensterfläche zur Merckstrasse soll in Zukunft neben unserem Büro auch ein offener Ort für Diskurs und Begegnung rund um Architektur, Design und Stadtgemeinschaft in Darmstadt entstehen.
Zusätzlich soll der Raum auch Anderen für Veranstaltungen und Aktionen zur Verfügung gestellt werden. Je nach Projekt und Nutzung kann der Raum kommerziell gemietet oder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag genutzt werden. Wir wollen so – neben den bereits existierenden freien Kulturorten und den verschiedenen kommerziellen Angeboten – einen offenen Raum mit diversen Nutzungsüberlagerungen parallel zu unserem Kerngeschäft ermöglichen.
Alle weiteren Infos findet ihr auf unserer Website und open.form kann ab sofort angefragt werden – check it out!
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Meldet euch zu unserem monatlichen Newsletter an und erhaltet Infos zu unseren Projekten und aktuellen Veranstaltungen.
social.form
social
.form
Projektentwicklung,
Raum & Aktion
mail@socialform.de
+49 (0)6151 3846130
www.socialform.de
Rundeturmstr. 16
64283 Darmstadt
03.04.2025
Das AfkV ist in der 2. Phase des Open Calls des World Design Capitals 2026 Frankfurt Rheinmain! – darüber freuen wir uns sehr ☺
Noch viel mehr freuen wir uns auf die Woche vom 8. – 13. April, in der wir das WDC2026 auf die Mailänder Design Week begleiten dürfen und, dass vor Ort eine weitere künstlerische Vermessung stattfindet.
Kai Altheim wird die Design Week fotografisch vermessen und bekommt von uns ein neues „Amtshäuschen“ auf dem Gelände von BASE Milano. Hier zeigen wir die Methode „AfkV“ sowie die bisherigen Vermessungen und Kai zeigt seine Arbeiten.
Im Nachgang der künstlerischen Vermessung der Mailänder Design Week wird es eine digitale Ausstellung und Vernissage geben – alle weiteren Infos folgen, wir arbeiten dran!
01.04.2025
Liebe Freund:innen und Kolleg:innen, Liebe Alle,
wir freuen uns, Sie und euch zur Ausstellung “Fixing Futures - Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle” vom 5. April 2025 bis 31.08.2025 ins Museum Giersch der Goethe-Universität nach Frankfurt am Main einzuladen, bei der wir die Szenografie und Ausstellungsgestaltung verantworten durften.
Fixing Futures - Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle
“Wie können wir unsere Zukünfte in Zeiten von Klimawandel und globalen Krisen beeinflussen? Die Ausstellung zeigt, wie Wissenschaft und Kunst nicht nur mögliche Entwicklungen vorhersagen, sondern aktiv daran mitwirken. Sie beleuchtet die Chancen und Herausforderungen durch neue Technologien und lädt dazu ein, über gerechtere und nachhaltigere Wege nachzudenken.”
– Museum Giersch der Goethe-Universität
30.03.2025
Wir erweitern unsere Büroräumlichkeiten in der Rundeturmstraße 16 um einen multifunktionalen Raum im Erdgeschoss – open.form. In dem ehemaligen Ladengeschäft mit großer Schaufensterfläche zur Merckstrasse soll in Zukunft neben unserem Büro auch ein offener Ort für Diskurs und Begegnung rund um Architektur, Design und Stadtgemeinschaft in Darmstadt entstehen.
Zusätzlich soll der Raum auch Anderen für Veranstaltungen und Aktionen zur Verfügung gestellt werden. Je nach Projekt und Nutzung kann der Raum kommerziell gemietet oder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag genutzt werden. Wir wollen so – neben den bereits existierenden freien Kulturorten und den verschiedenen kommerziellen Angeboten – einen offenen Raum mit diversen Nutzungsüberlagerungen parallel zu unserem Kerngeschäft ermöglichen.
Alle weiteren Infos findet ihr auf unserer Website und open.form kann ab sofort angefragt werden – check it out!